Die mobile Government Plattform "eZug" glänzt an den "Best of Swiss App" 2022 mit vier Spitzenplätzen.
Nachfolgend sind die einzelnen Jahresberichte, Artikel und Revisionsberichte ersichtlich.
Name | Beschreibung | Datum | Herunterladen |
---|---|---|---|
Wiederrufsrecht bei Dienstleistungen mit digitalen Daten | Die PE Digital, Gesellschaft mit Sitz in Deutschland, betreibt eine Website namens „Parship“. Es handelt sich dabei um eine Partnervermittlungs-Plattform. Die Website bietet drei Formern der Mitgliedschaft an, nämlich die kostenlose Mitgliedschaft, welche sehr eingeschränkte Kontaktmöglichkeiten zu anderen Nutzern anbietet und die Premium-Mitgliedschaft. Bei Letztere kann man eine Mitgliedschaft für 6, 12 oder 24 Monate eingehen. Leistungen der PE Digital sind dabei, dass nach einem ausführlichen Persönlichkeitstest eine Auswahl an potentiellen Partner vorgeschlagen werden. Zudem wird anhand von algorithmischen Regeln einen 50-seitigen „Persönlichkeitsgutachtens“ erstellt, dieser kann von einem Basis-Mitgliedern (kostenlose Mitgliedschaft) als Teilleistung angeboten | 15. Okt. 2020 | Herunterladen |
Speicherung von Internet- und Telefon-Daten | Laut dem Europäischen Gerichtshof ist eine flächendeckende und pauschale Speicherung von Internet- und Telefon-Verbindungsdaten nicht zulässig. | 15. Okt. 2020 | Herunterladen |
Anforderungen an eine datenschutzrechtliche Beschwerde | Eine datenschutzrechtliche Beschwerde muss substantiiert durch Tatsachen dargelegt werden. | 9. Okt. 2020 | Herunterladen |
HERAUSGABE VON CHATVERLÄUFEN DURCH HOSTING-SERVICEPROVIDER AKTIVLEGITIMATION DES PROVIDERS NACH ART. 248 STPO | Das Zwangsmassnahmengericht des Kantons Appenzell Ausserrhoden hat am 14. August 2020 über ein Entsiegelungsgesuch der Staatsanwaltschaft AR (Antragstellerin) bezüglich eines vom kantonalen Rechenzentrum AR Informatik AG (Antragsgegnerin) auf Befehl der Staatsanwaltschaft AR erstellten USB-Stick mit über 10‘000 Chatverläufe verfügt. Das kantonale Rechenzentrum hinterlegte den USB-Stick passwortgeschützt beim Massnahmengericht, um ein offizielles Entsiegelungsverfahren durchführen zu lassen. | 8. Okt. 2020 | Herunterladen |
Arzneimittel Werbung - EuGH Entscheid | as Verbieten vom Einsetzen kostenpflichtiger Links in Suchmaschinen oder Preisvergleichsportale um Arzneimittel zu verkaufen in innerstaatlichen Regelungen, ist gemäss das EuGH nicht rechtens. Eine solche Regelung dürfte nur in Bezug auf die Erreichung eines Ziels um den Schutz der öffentlichen Gesundheit zu gewährleisten möglich sein. Zudem sei die Regelung, die Apotheken bei Online-Bestellungen von Arzneimitteln verpflichtet einen Anamnesefragebogen aufzunehmen erlaubt. | 8. Okt. 2020 | Herunterladen |
Neues Datenschutzgesetz der Schweiz im Trockenen | Heute Freitag, 25. September 2020 findet die Schlussabstimmung zum neuen Datenschutzgesetz in beiden Räten statt. Damit wird das neue CH-Datenschutzgesetz verabschiedet. | 25. Sept. 2020 | Herunterladen |
Digitales Erbe | Das BGH hat über das digitale Erbe im Zusammenhang mit Facebook Benutzerkonten entschieden. | 24. Sept. 2020 | Herunterladen |
Revisionsbericht 2019 | Revisionsbericht 2019 Verein SSGI | 2. Juni 2020 | Herunterladen |
Revisionsbericht 2016 | Revisionsbericht 2016 Verein SSGI | 22. Apr. 2020 | Herunterladen |
Revisionsbericht 2017 | Revisionsbericht 2017 Verein SSGI | 22. Apr. 2020 | Herunterladen |
Revisionsbericht 2017 | Revisionsbericht 2017 Verein SSGI | 22. Apr. 2020 | Herunterladen |
Jahresbericht 2019 | Jahresbericht Verein SSGI 2019 | 20. Apr. 2020 | Herunterladen |
Studie zeigt: Druck bezüglich digitaler Langzeitarchivierung bei Städten und Gemeinden wächst. | Die Studie im Auftrag des Vereins SSGI zeigt die Bedürfnisse von Städten und Gemeinden bezüglich digitaler Langzeitarchivierung. | 27. Juni 2019 | Herunterladen |
Revisionsbericht 2017 | Revisionsbericht 2017 Verein SSGI | 27. Juni 2019 | Herunterladen |
Protokoll GV SSGI 2019 | Protokoll der Generalversammlung 2019 Verein SSGI | 27. Juni 2019 | Herunterladen |